












SOCIAL DISTANCE TECHNOLOGY


Wer ist SAFETYSPACE?
Die Lösungsplattform für Zutritt- und Besuchermanagement unter Pandemiebedingungen
SAFETYSPACE ist ein Joint Venture von acht langjährig am Markt agierenden Unternehmen aus den Bereichen Sicherheits-Technik, Drahtloser Funknetzwerk Technik, UV-Desinfektion, Messebau, Digitaler Medien und Veranstaltungstechnik.







Referenzen

Unsere Philosophie
Wir sind anderes. Wir sind kompetenter. Wir integrieren...
…alle am Markt verfügbaren Technologien, und schneiden ein massgechneidertes individuelles Lösungspaket auf Sie zu. Bei uns finden Sie folgende Technogien KIMID KI basierte Masken Identifikation, DAEVID Digital Advanced Event Identification Feverscan, Pseudonomisierte Datenserver, App Entwicklung, Software Appliance und Development, UWB Tagging, DIMS Social Distance Kamera Systeme, Vereinzelungsanlagen, Zutrittssysteme, Drahtlose Funktechnik, 5G, WIFI 6, RFID-Technologie, NFC-Technologie, Drohnen-Technologie, Personenzählung mit KI basierter Software und Stereokameras, Object Identification, Safety Container, Safety Pavillons, Einbindung von COVID Test Plattformen, Festinstallationen, Temporäre Architektur, Raumluft Desinfektion, Integration in vorhandene Struktur, Kauflösungen, Mietlösungen, Finanzierungen, kurzum SAFETYSPACE.SAFETYSPACE
Mit uns werden Begegnungen wieder sicher!
Heute Nachmittag war in unserer PK noch die Sprache von einem möglichen #Lockdown, nun jedoch ist er beschlossene Sache.
Bei SAFETYSPACE erhalten Gastronomen neben verschiedensten Hardwarelösungen zur Luftreinigung, vor allem eine umfassende Beratung.
https://safetyspace.de/2020/10/28/moeglicher-gastro-shutdown-wer-heute-als-gastronom-an-hygieneloesungen-fuer-restaurants-zweifelt-ist-morgen-geschichte/?fbclid=IwAR2vFmYlOGuwuur4eDbAQP-4-t_UkAMGatYhAWONPIEz8kNzzDe-nVSx4r0
Der Bund stellt für die Förderung von Raumlufttechnischen Anlagen 500 Millionen Euro zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und unterstützen Sie beim Antrag der Förderung.
https://safetyspace.de/2020/10/24/bundesfoerderung-fuer-die-corona-gerechte-um-und-aufruestung-von-raumlufttechnischen-anlagen-in-oeffentlichen-gebaeuden-und-versammlungsstaetten/
#gastronomie #raumluftfilter gegen die #Sperrstunde
Die vorliegenden Konzepte (Grobkonzept und ggf. auch Detailkonzept) sowie die darin enthaltenen Ideen und Abläufe unterliegen dem Urheberrecht.
Alle Rechte bleiben insoweit vorbehalten.
Jede Verwendung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, ist ohne die vorherige Zustimmung der Safety_Space_Concept GbR unzulässig.
Diese und alle weiteren im Zusammenhang mit den von Safety_Space_Concept GbR zu erbringenden Leistungen bei Safety_Space_Concept GbR, ihren Mitarbeitern oder von Safety_Space_Concept GbR – auch im Namen des Auftraggebers – beauftragten Dritten entstehenden gewerblichen Schutzrechte (insbesondere Urheber- und Leistungsschutzrechte, Markenrechte, Patentrechte) verbleiben, sofern nicht ausdrücklich Anderes vereinbart ist, ausschließlich bei Safety_Space_Concept GbR. Änderungen von Konzepten, Entwürfen und ähnlichen schutzfähigen Leistungen dürfen nur durch die Safety_Space_Concept GbR oder von Safety_Space_Concept GbR dazu ermächtigten Dritten durchgeführt werden.
Mit Vertragsschluss erwirbt der Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht an den von Safety_Space_Concept GbR erbrachten Leistungen. Das Nutzungsrecht besteht in zeitlicher, gegenständlicher und räumlicher Hinsicht nur insoweit, als dies zur Durchführung der jeweiligen Kommunikationsmaßnahme erforderlich ist.
Immer für Sie da:
Thomas Füllengraben
EMAIL: t.fuellengraben@safetyspace.de
MOBIL: +49 211-22 97 34 35
Impressum:
SAFETYSPACE GbR
Kennedydamm 24
40476 Düsseldorf
SAFETYSPACE
Mit uns werden Begegnungen wieder sicher!